{}
Anleitung: wie entschlüssele ich einen geschwärzten Text? Welche Möglichkeiten habe ich?
Nimm das Dokument mit den geschwärzten Textpassagen. Falls digital, nutze eine Bildbearbeitungssoftware bzw. ein Tool mit diesem Feature. Falls auf Papier, halte es gegen Licht. Manchmal erreichst du schon dadurch dein Ziel und kannst den verborgenen Text lesen.
Falls nicht: untersuche andere Dokumente, die mit dem Text in Zusammenhang stehen könnten. Manchmal hilft der Kontext oder Recherche, die verborgenen Wörter und inhaltlichen Verbindungen herauszufinden.
Falls die Schwärzung professionell ist, probiere UV-Licht oder digitale Filter. In extremen Fällen können chemische Lösungen bei vorsichtiger Anwendung helfen, die Übermalung rückgängig zu machen.
So hübsch ich die Drabbles-Idee finde … sind sie mir zu wortlastig. Beim nachträglichen Angucken des bildlosen Beitrags dachte ich mir, ich könnte eine Verbindung erreichen und den LeserInnen gleichzeitig das Texterinnenumfeld näherbringen. Morgens an freiem Tag mit Kaffeepott im Bett rumgammelnd und an den Rand gezwungen von der Platz beanspruchenden Katzenmeute.
Weil Katzen juristisch (noch) kein „Recht am eigenen Bild“ haben, müssen sie auch nicht geschwärzt sein. Zumal danach nur Bettdeckenchaos übrig bliebe und viel notwendiger rauszuschwärzen wäre. Aus Reputationsgründen ;-p
Simpler ausgedrückt: Katzen gehen ja immer und dieser Text enthält nochmal die geforderten drei aktuellen und gleichzeitig hundert Wörter ;)