Zunächst erschien mir Volkers Seenwahl etwas dubios. Ist der Kirchsee bei Kloster Reutberg doch eine vergleichsweise kleine "Pfütze". Vor vielen Jahren waren wir dort mit Hund spazieren. Schön war's schon. Aber würde so ein kleiner Minisee nicht langweilig werden mit dem Kanu?
Aber auf den besten Ehemann ist wie immer Verlass. Der See - nur eine Anfahrtstunde braucht's mit dem Auto - ein Kleinod! Rot durchschimmert der Moorboden das schwarz wirkende aber unfassbar klare und saubere Wasser.
Wieder ein Freitag, wieder die Parkplätze am Vormittag noch frei und leer. Nur wenige Spaziergänger, ein Ruderer, ein Stehpaddler und einige Radler sind am zugänglichen Ufer zu sehen. Aufbauplatz und Einstieg für das Kanu perfekt, geht es diesmal schon eine halbe Stunde nach Ankunft auf's Wasser.
Wir paddeln am Wald- und Schilfufer sehr geruhsam entlang zielstrebig auf den Zufluss des Sees zu
So in etwa mag es sich in den Everglades anfühlen - nur dass hier keine Krokodile und Schlangen unterwegs sind ;) Andererseits: wir sehen insgesamt kaum Tiere. Nur wenige Vögel, selten springt ein Fisch. Lediglich Libellen - auch riesengroße und vielfarbig schillernde - tanzen durch die Lüfte und umkreisen oft neugierig das Kanu.
Irgendwann versperrt eine Barriere die Weiterfahrt - wir harren noch etwas im einsamen Schilf aus und kehren dann um.
Noch ein Stückchen nur zu paddeln bis zum ersten Rastplatz
Mehrere Bänke mit wunderbarer Sicht locken nicht nur uns sondern auch einige Spaziergänger und Walker zum Verweilen. Rund um den See zeigen sich an den für Menschen zugänglichen Stellen immer mehr Menschen - aber keine Massen (an schönen Wochenenden wird es vermutlich anders sein ;)
Alle Fotos wurden ohne Filter aufgenommen und keines nachbearbeitet.
Das Rot stammt nicht etwa von sich spiegelndem Laub
es ist die Farbe des Seebodens
Für den größten Teil der Land- und Uferfläche gilt: Betreten und Anlanden verboten!
Hier ist Naturschutzgebiet - ein kleines Bergmooridyll
Auch in den Abfluss paddeln wir so weit es geht hinein. Um uns herum nur Schilf und Ruhe. Doch auch hier versperrt nach ca. 200 Metern eine Barriere die Weiterfahrt.
*
Ein kleiner Privatsteg, extrem idyllisch und ruhig, nicht einsehbar von den anderen öffentlichen Ufern aus, lockt zur Anlandung. Zwar scheint es ein privates Gelände mit Hütte, Steg und Badeeintieg zu sein. Aber weil niemand zu Hause ist und wir gedenken, uns ganz ruhig zu verhalten, überrede ich meinen zunächst noch zögerlichen Gatten, dieses herrliche Plätzchen für eine weitere Rast zu nutzen.
Eine hervorragende Entscheidung!
Der Kirchsee ist an tiefster Stelle nur ca. 16 Meter tief. Das Moor mit dem dunklen Boden und Wasser tun ein übriges dazu, dass er einer der wärmsten Voralpenseen Bayerns ist. Ein Badeparadies.
Kommentar des Gatten auf meine Bitte, doch ein paar Fotos von mir zu schießen: "Die werden dann aber schon ziemlich rubens-style, das weißt du schon ...?!" Is klar ... und es waren auch reichlich darunter, die sofort der Zensur zum Opfer fielen ... Erkenntnis: specktechnisch geht da noch was ... aber runter !!! :-/
Wobei "warm" doch auch ein bisschen relativ ist! Es trauen sich außer mir zwar noch weitere Schwimmer an den öffentlichen Stränden ins Wasser - soweit ich das sehen konnte, war kein einziger Mann darunter. Männer? Memmen! ;-D
Dabei dürfte das Wasser so um die 16°-18°C gehabt haben. Fast kuschelig ;)
Dabei dürfte das Wasser so um die 16°-18°C gehabt haben. Fast kuschelig ;)
Blick zurück zu Kloster Reutberg
*
Nur etwa drei Kilometer sind wir heute gepaddelt - höchstens vier.
Langweilig? Aber im Gegenteil! Besser als Meditation allemal!
Pro Kilometer eine Stunde unterwegs - auf Wasser, Rastplätzen oder Landestegen
Perfekte Mischung für einen perfekten Tag!
passend für's idyllische Abschiedsfoto posiert ein Ruderer in perfekter Panoramamitte
Das bisschen Packerei, Auf- und Abbau ... rentiert sich allemal. Dass wir bei Rückkehr dann doch noch ein Stündchen im freitäglich zugestauten München feststeckten ... geschenkt!
Ich bin sowas von angefixt kanutechnisch - wo ist der nächste See oder kanutaugliche Fluss?