27 Februar 2021
Hirschauwanderweg im Pilgerrahmen
26 Februar 2021
Auf eiskalter Trendwelle oder: ein Hoch dem Herdentrieb
der Herdentrieb, der sie ins scheissarschrattenkalte Wasser trieb ...
Gelesen hatte ich vom aktuellen Fitness(?)trend schon mehrfach, mich über Harry G. und sein sehr ;-) überzeugend die Macke parodierendes Video dazu amüsiert, auch hier und da einige mir unbekannte SchwimmerInnen in Isar und Feringasee beobachtet. Einen Hang zu kaltem Wasser habe ich selber schon lange - aber doch nicht zu sooo scheisskaltem!
Üblicherweise zieht's mich irgendwann ab März/April zum ersten Mal in den See - wenn das Wasser wenigstens ein kleines bisschen aufgewärmt ist. Vor einer Woche war noch Eis drauf - die Wassertemperatur dürfte sich noch im einstelligen Bereich bewegen.
Deichläufer Volker hat's vorgemacht - heute folgte auch ich endlich dem Herdentrieb:
So wirklich "schee" macht's nicht, behaupte ich mal so ... das mühsam zum vorgetäuschten Lachen verzogene Gesicht wirkt auf dem Foto doch ein wenig ... verkniffen ... Andererseits ist es - zumindest für einige Sekunden - im eisigen Wasser weniger schlimm als vorgestellt und die wärmende Sonne danach eine Wohltat.
Vielleicht hätte ich das Angebot des jungen Mannes, mich vom Ufer aus zu knippsen damit ich nicht mit iPhone im Wasser ein Selfie schießen muss, doch annehmen sollen und eine schmeichelhaftere Fotoausbeute erhalten.
Aber obwohl die "Nackerteninsel" am Feringasee schon von mehreren sonnenhungrigen Menschen, die sich auf größere Abstände verteilten, belagert war, brachten eine Mischung aus Misstrauen, im unbekleideten Zustand vom mit dem Rad angerückten Fremden angesprochen zu werden (vielleicht doch einer der Spanner, die hier nicht selten rumnerven?) und der Wunsch, das Unternehmen besser bald zu beenden (es gab dann aber noch zwei iPhone-freie Kurzwiederholungen), dazu, den Vorschlag höflich dankend abzulehnen.
Um kurz darauf nochmals von selbigem Mensch etwas verlegen und aus soviel Distanz wie möglich mir sein iPhone hinstreckend, darum gebeten zu werden, nun aber evtl. von ihm einige Fotos zu knippsen und ein kleines Video dazu zu drehen. Ich sagte zu und er stürzte sich in die Fluten.
Schaffte im Gegensatz zu mir sogar mehr als einen Schwimmzug - fünf oder sechs etwa - bevor auch er möglichst flott wieder dem Wasser entstieg, dankend das Handy zurücknahm und stolz verkündete, dass es heute sein erster Versuch wäre, in so kaltem Wasser zu schwimmen. Aber sicher nicht der letzte.
Kann ich auch für mich bestätigen. Ist schon irgendwie ... cool ;-)
21 Februar 2021
Heiß und Kalt - ruhiger Februar 2021
viel los ist ja eher nicht, diesen Februar. Viel fehlt nicht, dass sogar ich anfange, über's (Wechsel-)Wetter zu plaudern ;-D Andererseits dürfte sich wenigstens an der Blog-Einstiegsseite mal wieder was tun. Wenn schon sonst eher wenig.
Einige Schnippsel der relativ ruhigen Tage:
Die Lauferei: regelmäßige, eher kurze aber immer langsame und weitgehend standadisierte, gleichbleibende Ründchen. Oft mit QiGong- und Fußbad-Zwischeneinlagen am Feringasee oder an der Isar. Inzwischen wurden alle drei von mir gebuchten und vom letzten auf dieses Jahr verschobenen öffentlichen Läufe auch für dieses Jahr von den Veranstaltern abgesagt.
Das Gewicht: sehr langsam und mit viel Kurvengewackel schleicht es abwärts. Dafür ist bei mir ab spätestens diesem BMI sehr bewusstes Wahrnehmen (Kalorien und Gewicht tracken - beides weitgehend täglich mit seltenen Unterbrechungen) und kontrolliertes aber spaßbetontes Essen notwendig. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Immer schön die Mitte finden und Hungerattacken vermeiden. Vermieden werden müssen ausserdem Langeweile und Frust bei den Mahlzeiten. Also weiterhin viel neues austesten beim Backen, Einkaufen und Kochen. Noch macht's Spaß.
Bis ich aber tue, was die App mir empfiehlt: ein neues Ziel zu setzen - das erste für dieses Jahr stand auf 65kg - warte ich ein Weilchen und sehe zu, die Tageswerte zuverlässig im grünen Bereich zu halten.