Aus Gründen kann bzw. soll zu den zum Festhalten der Eindrücke geposteten Bildern und Filmchen (noch) keine ausführliche Geschichte erzählt werden. Obwohl es sie gibt ;)
Die ehemaligen Klostergebäude in Gotteszell haben bessere Tage gesehen
Es tobt der Frühling allerorten
Manche Ortsnamen sind Programm
Mit Topographischer KartenApp macht der Woid noch etwas mehr Spaß
Fund (vom Wildnisliebhaber zurückgelassen?) im Wald
Typische Wege
am Regensburger Stein
Selfie muss auch mal wieder sein. Kamerablick gen Regensburg
Höchster Punkt der Tour am Klosterstein
Die Himmelsfarbe kündigt den Abend an
Einigermaßen passendes Plätzchen gefunden
Das übliche Packchaos bricht aus
Ist kein Regen angesagt, kann auch auf Tarp noch verzichtet werden, so dass der Blick in den später sternenübersäten Himmel frei bleibt.
Mit gutem Schlafsack bleibt‘s kuschelig
Wassermangel ist im Woid eher kein Problem
So eine Zivilisation mit Tisch und Bänken hat schon auch ihre Vorteile
Aber vom Wald gibt‘s im Woid mehr
Viel mehr!
Und sauberes Wasser für die Morgentoilette reichlich.
Blumen, Blüten und noch unreife aber eine reiche Ernte versprechende BlauBeeren im Überfluss.