30 Dezember 2017

1001 Kilometer - rückwärts und vorwärts guggen

Jahresrückblicke sind meistens nicht so meins. Guck' ich nicht, lese ich selten und wenn, dann oberflächlich, fertige ich nicht an. Frei nach dem selbst auserkorenen Motto:

"Was wichtig war, bleibt auch so hängen, was nicht, muss nicht wiegederkäut werden."

Es gibt und gab schon immer auch für mich Ausnahmen. Wenn es in einem Bereich sinnig scheint, eine Art "Bilanz" zu ziehen - zum Dazulernen und auf der Ergebnisbasis Pläne schmieden zu können z. B. - dann guck' auch ich mal hin. Für dieses Jahr gibt's eine Lauf- oder sollte ich besser schreiben "Jogging-"Bilanz. Viel war's nicht: 1001 Kilometer im Jahresverlauf. Heute mit Mühe die letzten acht Kilometer zusammengehoppelt (hatte keine Lust im Nieselregen bei pampig-schlidderigen Wegen durch die Botanik zu schlurchen. Aber nützt ja nix - es gibt seltene Argumente, auch gegen das Lustprinzip anzulaufen. Eine Jahresendbilanz mit vorgeplanter Zahl ist so ein Argument ;)

Wenn schon zurück gucken, dann auch konsequent mit dem großen Rückschau-Fernglas:

Seit 2006 ist das Kilometerspiel mein einziges und heiß geliebtes Lauftagebuch. Hier speichere ich Laufkilometer,  kündige Wettkämpfe an, trage Wettkampfergebnisse ein, gucke anderen MitläuferInnen in meinen Gruppen über die Schulter etc.  2009 / 2010 gab es einen größeren Einbruch mit häufigen Infekten, unerklärlichen Schwächeleien ... die sich als Folge eines Zahnwurzelabszesses entpuppten. Abszesse weg -> Entzündungen und Infekte vorbei!

Viele Infekte und Entzündungen plagten mich - nach einem wirklich in vielerlei Hinsicht starken Jahr 2014 - auch ab 2015 immer wieder mit steigender Tendenz. Diesmal war es nicht ganz so leicht, die vermuteten Ursachen anzugehen und auszumerzen weil "multifaktoriell" und als ich nach der Laufteilnahme beim 10km-Lauf in Bremen für den Rest des Jahres keinen Laufschritt mehr tun konnte bzw. auch aus Vernunftsgründen - bei bestehender großflächiger Entzündung vom Knie ausgehend großflächig ins linke Bein hinein - keinen mehr tat, sah ich meine bescheidene Laufkarriere an ihrem Ende angekommen.

Nach 16 x Marathondistanz (einige Male davon auch etwas mehr), mindestens 25 Halbmarathonteilnahmen (hier habe ich nicht alle dokumentiert, kann sein, dass der ein oder andere mir durch's innere Sieb gefallen ist), ca. 40 Zehn-Kilometer-Wettkämpfen (auch hier lässt sich die exakte Zahl nicht mehr ermitteln) und reichlich Fünfern, einigen 30km-Teilnahmen und diversen weiteren völlig krummen Distanzen - insgesamt stand ich bei deutlich über 100 öffentlichen Läufen an der Startlinie, kam bei allen (wenn auch nicht immer unbeschadet ;) ins Ziel, niemals abbrechen müssen - nach alledem dachte ich nun: das war's mit der Lauferei!



 Doch wie im Lauftagebuch zu sehen ist: 2017 ging zwar langsam wieder an - aber es ging an bzw. lief auch ab und zu wieder.

1. Halbjahr 2017



Gesund und fit geht anders. Einige lauffreie Wochen, Infekte, ein geprelltes Steißbein.
Aber auch ein Länderpunkt beim Tollenseseelauf. Viele stabil-gute Phasen.

2. Halbjahr 2017




Die stabilen Phasen werden länger, der gebrochene Zeh zwar blöd aber nicht dramatisch. 

Die 1001 Kilometer machen mich regelrecht froh. Sagen mir: da geht wieder was!

Womit ich beim Ausblick mit Kaffeesatzleserei wäre. Gute Vorsätze für's neue Jahr sind auch so ein Ding, das ich für mich immer vermieden habe. Vorsätze ja - aber nicht an dieses Datum gebunden. Dieses Jahr bietet sich die Beweisführung dafür an, dass ich prinzipiell keine Prinzipien habe ;)

Ich nehme mir für 2018 vor:

  • den wieder auf BMI 27 angestiegenen Speckfaktor auf BMI 25 (oder kleiner) abzusenken
  • regelmäßig zu schwimmen
  • wieder mehr Gymnastik, Yoga etc. Meditieren auch.
  • mindestens zwei Teilnahmen an öffentlichen Läufen. Hessen als Bundesland ist im Spiel der Länder zwar bereits erlaufen. Aber ohne Medaille (gab's bei dem Lauf damals keine). Deshalb liebäugele ich mit einer Teilnahme beim Lahntallauf in Marburg. Zehner oder Halbmarathon.
  • Für den letzten fehlenden Länderpunkt "Brandenburg" wäre der Wutzseelauf nach meinem Geschmack.
Reicht erstmal - wenn's klappt, wär' das schon schön :o)