Theoretisch könnte ich beim vor kurzem ausgerufenen Projekt "Erlebniskunde Bayern" die kreisfreie Stadt Erlangen abhaken.
Im Rahmen eines reichlich vollgepackten dreitägigen Urlaubs stattete ich - aus Mittelhessen auf dem Rückweg nach Hause anreisend - der Universitätsstadt Erlangen einen halbtägigen Besuch ab. Mit vorangehender etwas kurz geratener Übernachtung auf einem eher flairlosen Discounterparkplatz. Vielleicht lag es auch an der daraus resultierenden Müdigkeit, dass ich der eigentlich relativ unauffälligen Stadt in Mittelfranken distanziert begegnete.
Wirklich gut gefallen hat mir der bei einer kleinen Altstadt-Umrundung am Wegesrand aufgetauchte und spontan besuchte Aromagarten.
Sehr fein, atmosphärisch und schön auch, dass ich diverse Minzen, Salbei- und Thymianblätter kauend meinen matschigen Kopf etwas auffrischen konnte. Bewanderte dann noch Schlosspark mit Botanischem Garten und Altstadt, kaufte Obst auf dem samstäglichen Wochenmarkt und zog weiter zu einem wunderbar-lecker-gemütlichen Ratschbesuch in Nürnberg.
Dass ich Erlangen praktisch dann doch nicht abhake, liegt an meinem Entschluss, dieses Bayern-Abhak-Projekt abzublasen. Irgendwie war mir unterwegs - auch als ich nachts auf der Autobahn an Forchheim vorbeifuhr und das Gefühl hatte: "Da zieht mich eigentlich nichts hin - es wäre aber auch auf der Liste" - so, als wäre dieses Projekt ein paar Nummern zu zwanghaft für mich.
Klar: herumstreunern und meine nahe, mittlere und weite Umgebung auszukundschaften, zu erleben, erspüren, dabei Inspirationen zu suchen und manchmal sogar zu finden - das macht mir Freude. Schon immer! Und zu - wenn auch eher lockeren - Vorplanungen neige ich auch.
Und trotzdem: die Abhakliste erscheint mir zu mühsam. Die damit dann verbundene Arbeit des immer wieder Auffrischens, Verlinkens ... kollidiert mit meiner Faulheit ;)
Und so ging es von Nürnberg und den köstlichen gebackenen Zucchinischeiben mit Walnuss-Hummus weiter nach Beilngries zum geselligen Abend mit befreundeten aus dem Norden angereisten Altmühltal-Radweg-Befahrern bei Schäuferla und Radler.
Entgegen dem ursprünglichen Plan verlängerte ich den Kurzurlaub bis Sonntag um eine Jogg-Wanderrunde in der Nähe von Beilngries.
mit Höhlen
und herrlichen Ausblicken auf's Altmühltal
Letztlich reizen mich die kleineren Ortschaften samt umgebender Landschaft - optimalerweise wandertauglich und lauffreundlich - sowieso mehr als irgendwelche Kreisstädte zum Abhaken.