Weil im Bereich der Profi-Lauffrauen eine neue Bestimmung besagen soll, dass Weltmeistertitel nur noch gewertet werden dürfen, wenn die Frauen gesondert und ohne "potenzielle Hasen" gestartet wurden (oder so ähnlich hab' ich das verstanden ...)
Die Siegerin schon bei ca. Kilometer 19 klar in Führung: Bernadette Pichlmaier, Zielzeit später: 2:38 h
Die Frauen 1 bis 3 haben jede jeweils ein eigenes Führungs-Fahrrad.
 |
Nr. 2 bei KM 19 |
Sie hätte ich ansonsten auch wohl kaum als dritte Frau erkannt. Manchmal bleibt's doch auch fraglich, welchen Geschlechts eine vorbeiflitzende Gestalt sein mag.
Von seitlich hinten betrachtet wird's aber deutlicher.
 |
Frauen, die deutlich sub 3 Stunden laufen werden (wenn alles so weiterläuft) |
 |
um die 3 Stunden ca. wird's wohl bei allen werden |
leider sind sehr viele meiner Fotos verwackelt oder sonstwie misslungen. Erstaunt hat mich sehr, wie gravierend die Unterschiede im Laufstil sind und dass ich - wenn ich die einzelnen Läuferinnen isoliert gesehen hätte, vermutlich sehr viele Zeiten sehr falsch eingeschätzt hätte. In jeder Hinsicht. Vorne laufen recht viele mit, die irgendwie so gar nicht locker und flockig aussehen - hakelige Laufstile bis hin zu scheinbarer Schwerfälligkeit und trotzdem sind sie rasend schnell. Während auch ganz hinten immer wieder auch junge, schlanke und sportlich wirkende Frauen scheinbar fluffig und mit schön anzusehenden Laufstilen im über 5 Stunden-Bereich auftauchen.
Natürlich gibt's auch alles dazwischen, daneben und drumherum.
 |
Wigald Boning? |
Mal 'ne Geschlechter-Ausnahme mit Promi-Bonus. Wenn ich mich nicht verguckt habe, ist hier Wigald Boning auf ca. 3:30 Kurs unterwegs. Aber die Datenbank und Veranstalter HP ... wie geschrieben: später dann nachgeliefert.
 |
bei 3:30er Zeiten nimmt die Frauendichte deutlich zu |
 |
mit Stylingbonus - eben nett anzusehen ;) |
bei den folgenden Bildern kann ich nicht mehr genau einordnen, auf welchem Zielzeitkurs die Frauen waren.
aber noch sind wir durchgängig bei den schnellen Läuferinnen - für mich uneinholbar in diesem Leben
 |
auch sie noch im ca. 3:45er Bereich |
 |
werden es ca. 3:45 h ? |
 |
Hans - alias Cantullus |
Hier gibt's nochmal 'ne Geschlechter-Ausnahmeneinblendung. HANS, was erzählste denn von "leuchtend rotem Shirt" *pff* - es waren MASSENHAFT abzuscannende Läufer in wirklichem Leuchtrot unterwegs - da hätte ich dich in deinem Orange fast übersehen. Noch dazu flankiert von so viel Grün.
Ein kleiner Sprint meinerseits machte aber wenigstens noch ein Hinterherknips-Foto möglich.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR TOLLEN ZEIT!
 |
ca. 4 h Zielzeit |
Irgendwo hier verlassen wir den sub 4-Läuferinnen-Bereich und kommen zu den - für mich immer noch viel zu schnellen *seufz* > 4 Stunden-Läuferinnen.
 |
run pink |
 |
4:15 h sollen's wohl werden? Ob's klappt? |
 |
Straßenbreite füllende Frauengruppe |
 |
4:15 - Zuglauf-Luftballons |
 |
4:15 - 4:30er Kurs |
 |
FrauenFlowerPower |
 |
"mein" üblicher Laufbereich - 4:30 - 5 h (bekanntes Gesicht von Volksläufen im eigenen Bereich inclusive) |
|
|
 |
Heide |
Die Staffeln wurden wohl deutlich später gestartet -aber hier im hinteren Bereich kommen sie aufholend angeflitzt und rasen - daran jeweils deutlich schon von weitem erkennbar - an den Marathonläufern vorbei. Eigentlich hab' ich die Staffelläufer ignoriert. Für Kollegin Heide - und außerdem schnellste Frau der Firma - gibt's eine begründete Ausnahme :-)
 |
5 h - Bereich |
 |
vermutlich deutlich > 5 h unterwegs. |
Sie sehen eigentlich - zumindest hier noch vor Erreichen der HM-Marke ;-) ziemlich flockig und fit aus. Diejenigen Läuferinnen, bei denen jetzt schon ziemlich sicher ist, dass sie eher im 5:30 h als im 5 Stunden-Bereich landen werden.
Wenn ich nix verpasst habe, war sie zumindest vor Hälfte die letzte Marathonfrau auf der Strecke. Aber da kann sich ja noch was tun bis zum Schluss ... wer weiß ... und es hat sich was getan. Kathy Hoover aus den USA wurde NICHT letzte sondern finishte - bei ganz offensichtlich sehr gleichmäßigem bzw. sogar später anziehendem Tempo mit 05:27:07- hinter sich alleine noch 28 Frauen (bei den Männern hab' ich nicht geguckt). Da war ich schon langsamer unterwegs - u. a. dieses Jahr in den USA ;-D
Erstaunlich viele bekannte Gesichter auf der Strecke. Aus Kollegen- und Nachbarschaft, Läufer- und Forenbekanntschaften ..... und mit Sicherheit noch viele davon verpasst. Die "Knubbelläufer" (z. B. um die Zugläufer mit Luftballons herum) waren jeweils viel zu schnell vorbeigeknubbelt um anguckenderweise separat erkannt und identifiziert werden zu können.
Ich geh' dann mal laufen ;-)
*
13 Kommentare:
Danke für das Special, Lizzy! Die unterschiedlichen Laufstile - unabhängig von der angepeilten Zeit und z.T. auch der Körperstatur - sind wirklich beeindruckend!
Zum Glück wird es gemischte Rennen auch weiter geben. Nur ein Weltrekord kann bei den Frauen eben nicht anerkannt werden, wenn er in gemischten Rennen erzielt wurde. Aber da die Siegerin in München ungefähr mit 2:38 reinkam, hätte ihr die neue Regel eh keine Kopfschmerzen bereitet. ;-)
Ah, danke für die genauere Aufklärung, Anne. Nee, München ist kein echtes Rekordpflaster. Da hast du Recht.
Lizzy kennt keine Gnade ;)
Hat mich aber sehr gefreut, dich an der Strecke zu sehen *Bussi*
Mal etwas anderes aber ich bin mir nicht sicher, ob du damit keine rechtlichen Probleme bekommen kannst.
Dass der Veranstalter Fotos machen lässt und diese (zum Zwecke des Verkaufs im Netz veröffentlicht) muss man wohl hinnehmen aber ob das auch für private Aufnahmen gilt (ich meine das Veröffentlichen und nicht etwa den Verkauf)?
Die wesentliche Regel für Weltmeistertitel ist wohl, dass sie bei Weltmeisterschaften erlaufen wurden, damit erübrigt sich das Problem.
Ralfs Frage ist interessant. Nach etwas Herumlesen im Netz scheint mir, dass das Veröffentlichen von Bildern einer Sportveranstaltung zwar erlaubt ist, das von Bildern einzelner Personen auf einer solchen aber nicht unbedingt. Sinnvoll finde ich das nicht. Da hier Aspekte der Veranstaltung veranschaulicht werden sollen, könnte es wieder unproblematisch sein. Schwierig!
Die Frage habe ich mir tatsächlich auch - und zwar sogar vorher - gestellt und kam zu dem Schluss, dass es sich um ein Paradebeispiel dafür handelt dass ich es darf.
Würde mir jetzt zu lang, das alles auseinanderzuklamüsern und es gibt auf jeden Fall eine ziemlich weit gefasste "Interpretationszone". Insgesamt sind aber m. E. alle Umstände erfüllt, die es erlauben. Sonst dürfte eine Zeitung auch keine Bilder davon drucken, kein Sender welche übertragen etc.
Die Grauzone beginnt erst, wenn z. B. zufällig ein Zuschauer draufgerät, der sich durch das spezielle Foto ehrverletzend dargestellt fühlt oder ähnliches.
Der Veranstalter kann mir gar nix verbieten, Ralf. Die Fotos sind nicht auf seinem Grund und Boden entstanden sondern im öffentlichen Raum. Da hat höchstens der Fotografierte ein Wort mitzureden und wenn mich nicht alles täuscht, enthält die Anmeldung eine Erklärung, dass Fotos gemacht und auch in Medien verwendet werden dürfen. Nicht begrenzt auf den Veranstalter (der in der Regel ja auch wünscht, dass die Presse berichtet ohne für jedes Foto eine Erlaubnis einholen zu müssen). Unter diese Erlaubnis fallen dann aber auch "private Presseleute".
Ich hab' auch rumgelesen und bin mir sehr sicher. Für Links zum Gegenteil aber jederzeit offen :-)
Sollte aber morgen z. B. meine Kollegin (die konnte heute noch nicht gucken. Mein Blog ist in der Firma geblockt. Ich hab's ihr aber erzählt - oder heute schon Hans - HANS, soll ich das Bild rausnehmen?) darum bitten, das Foto zu entfernen, dann würde ich das sofort und ohne eine Diskussion um Bilderrechte anzuzetteln natürlich tun. Aus Kulanz und Sympathie quasi :-)
Soviel ich mich errinnern kann, habe ich bei der Anmeldung eingewilligt, dass Fotos gemacht und veröffentlicht werden dürfen. Wer die Fotos macht und wo sie veröffentlicht werden, stand da nicht.
Eine ehrverletzende Darstellung zu erkennen, traue ich Lizzy jederzeit zu und den Passus mit dem Rausnehmen auf Wunsch find ich nett, aber nicht nötig.
Im übrigen hab ich mich sehr über das Bild gefreut, ich lache nämlich auch ganz gern und wann kann ich mir schon mal beim blöd Laufen zusehen?
Hans, tatsächlich sahst/siehst du in echt wesentlich besser aus - alos: AUCH beim Laufen ;) - als auf meinem aber leider nun mal einzigen Foto, das ich hinbekommen habe.
Irgendwie bist du plötzlich ins Hohlkreuz gefallen und hast den Bauch (der ja sonst absolut nicht - mehr? - mir ist als wärst du früher fülliger gewesen und hast grad in letzter Zeit ziemlich abgenommen? vorhanden ist) dadruch rausgestreckt.
Und das orangene Riesenkondom auf'm Kopf lässt sich einfach ausziehen ... ;-P
Rausgenommen hab' ich jetzt jedenfalls erstmal den Quatsch vom "ersten Versuch" - hatte nicht mitbekommen, dass es schon zwei davon gegeben hat. War in meinen "Laufen-interessiert-mich-als-Thema-nicht"-Jahren.
Danke für die Komplimente *rotwerd*
Das Hohlkreuz kommt vielleicht daher, dass ich versucht habe, dir nach hinten zuzuwinken, der Bauch ist auch ohne rausstrecken noch sehr präsent, aber es geht voran, ich nehm scheints erst im Gesicht ab ;)
Ich kann gar nicht genau sagen warum mir der Artikel so gut gefällt, er tut es einfach:)
;-) @ Hans
und Julia: warum auch immer - freut mich, dass es so ist *smile*
Hallo Lizzy,
etwas spät meine Antwort, aber ich bin noch einmal über Deinen Beitrag gestolpert. Wenn die Erlaubnis, die die Läufer dem Veranstalter erteilt haben, so formuliert ist, dass sie Bilder, die Du gemacht hast, einschließt, hast Du natürlich recht. Ansonsten könnte ich kein Paradebeispiel erkennen, denn dann wäre die Genehmigung ja unnötig.
Wie dem auch sei, ich würde mir auch keine Sorgen machen.
Gruß
Carsten
Hallo nochmal Carsten :)
nein, ich mach mir da auch keine Sorgen und lasse ihn stehen :o) Ich kann ja immer sehen, wie oft welcher Artikel angeguckt wird über diesen Zähler da unten (wobei ich weiß, dass er manche "Zugriffe" nicht erfasst aber die meisten wohl schon).
Der Frauen-Marathon-Bericht wird wohl nie so ein Renner wie die Tegeneria Gigantea (absoluter Spitzenreiter) oder die Zugspitzenwanderung (Nummer zwei) aber er wird überdurchschnittlich häufig auch jetzt in der Versenkung noch aufgerufen. Hab' grad' neulich mal wieder durchgesehen (ignoriere diese Daten meist - aber manchmal fällt doch ein Auge drauf). Er bleibt und ich freue mich, wenn er hier und da ankommt.
Schönen Gruß
Lizzy
Kommentar veröffentlichen